Wird
ein Alarm über die Alarmzentrale der Kantonspolizei ausgelöst (Tel.
118), wird, je nach Meldung, die ganze Feuerwehr,
bei kleinen Ereignissen einzelne Elemente der Feuerwehr aufgeboten. Bei Grossereignissen können Nachbarfeuerwehren
und Hilfe aus den Stützpunkten angefordert werden. Die Alarmierung erfolgt über Natel, Telefon oder über Pager.
Vorgehen Notalarmierung
Zurück