Titelseite 2023

     

Neuer Einsatz
Verkehrsbehinderungen
Aeschwuhrweg

Aeschwuhrweg Strengelbach – Rothrist ist ab 26. Januar 2023 für sämtlichen Verkehr gesperrt!
Neue Anfahrt 13.03.2023 siehe Plan

Aktuelles_2023
Spruch-Mai-2023
grösstes Feuerwehrauto

Das grösste Feuerwehrauto der Welt steht in einer kleinen Gemeinde in der Oststeiermark.
weiterlesen hier

die grössten Feuerwehren

Zusammenstellung der vier grössten Feuerwehren der Welt. weiterlesen hier

Humor Mai 2023

Lachen macht selbst die schwierigsten Situationen ein wenig einfacher. 
"Humor ist, wenn man trotzdem lacht." Intuitiv wissen wir alle, was Humor bedeutet.
Zur Humorseite hier

Museum Austellung 2023

Aktive- und ehemalige Kameraden sowie die ganze Bevölkerung sind dazu eingeladen
die Ausstellung Geschichte der Feuerwehr zu besuchen. Flyer mit Öffnungszeiten hier
Das Dorfmuseumsteam freut sich auf Ihren Besuch.

neues PIF

Das bestehende Pionierfahrzeug ist 20 Jahre alt und reparaturanfällig.weiterlesen

Übungsprogramm 2023

Je nach Gruppenzugehörigkeit und Dienstgrad hat der einzelne AdF unterschiedlich viele
Übungen und Ausbildungstage pro Jahr. Folgend finden Sie eine Auflistung aller Übungen.

Werbung 2023

ICH BIN DABEI! …UND DU?  Ein starkes Team braucht immer Verstärkung!
Feuerwehr sucht auch 2023 aktive und engagierte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde
welche sich einer neuen Herausforderung als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann stellen wollen.  
Werbung Verkehrsgruppe  Werbung Allgemeiner Feuerwehrdienst

hilfe_im_notfall
Logo Treffpunkt

Ihr Notfalltreffpunkt im Kanton Aargau 
Jeder Gemeinde im Kanton Aargau steht mindestens ein Notfalltreffpunkt zur Verfügung.
Zu welchem Zeitpunkt die 
Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, hängt von der lokalen Gefährdung
ab und kann regional unterschiedlich sein. 
In unserer Gemeinde befindet sich der Notfalltreffpunkt in der Schulanlage Neumatt.
zum Infoblatt

Notrufe

 Notruf und was muss die 
Meldung enthalten.
laut Infoblatt

Notalarm

Notalarmierung 2020
Feuerwehr Strengelbach.
laut Infoblatt

notfallttpps

Hilfe bei Feuer, Evakuation und Erster Hilfe.
zum Infoblatt

Sirenenalarm

So Verhalten Sie sich bei Sirenenalarm richtig.
zum Infoblatt

erste_hilfe

Hier finden Sie 
das richtige Vorgehen
zum Infoblatt

Unsere Sponsoren

Dank der grosszügigen Unterstützung von Ihnen gelingt es uns weiterhin 
unsere Feuerwehr-Homepage immer mit der neusten Software nachzurüsten. 
Vielen Dank! 

Sponsor Wullschleger Bedachungen
Sponsor Vonäsch Storen

Zur Website hier

Trasec AG

Zur Website hier

Sponsor Coiffeur Ebinger

Zur Website hier

Sponsor Roland Schmid Forstausrüstung

Zur Website hier

Titan Bikes

Zur Website hier

Graf + Günther AG

Zur Website hier

Sponsor Apotheke

Zur Website hier

Koch Kaminfeger

Zur Website hier

Kernbohr Express

Zur Website hier

Allianz

Zur Website hier

Wasem AG

Zur Website hier

adelbodner

Zur Website hier

Bögli Lerch

Zur Website hier

Wasem AG

Zur Website hier

Marco Steffen

Zur Website hier

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen