Werkleitungen + Strassenbelag Wiesenweg, Dariweg, Hüssiweg werden saniert.
Die Bauarbeiten erfolgen in fünf Etappen.
Baubeginn: 2. Etappe: Montag, 16. Juni 2025 bis ca. Mitte August 2025 Neuer Plan hier
Wir stellen unser Stab, Kader und Gesamtfeuerwehr 2025 vor. Bilder hier
Die Waldbrandgefahr im Kanton Aargau ist auf Stufe 3 von 5 angehoben worden.
Grund ist die anhaltende Trockenheit, wie der Kanton mitteilte. Weiterlesen
Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) hat Reto Graber
wohnhaft in Strengelbach zum neuen
kantonalen Feuerwehrinspektor und Bereichsleiter Intervention gewählt. Der 45-jährige Zofinger
Stützpunkt Kdt. übernimmt
per 1. Januar 2026 die Nachfolge von Urs Ribi. Weiterlesen
Humor ist eine Eigenschaft oder ein Talent, andere zum Lachen zu bringen. Ebenfalls ist damit gemeint,
dass jemand gut über Dinge lachen kann, obwohl sie nicht unbedingt zum Lachen sind. Weiterlesen
Ende Januar hat Rosenbauer International sein speziell für den Flughafenbetrieb konzipiertes
Löschfahrzeug an die Christchurch International Airport Limited (CIAL) ausgeliefert. Weiterlesen
Alle Übungen, Kurse, Anlässe auf einen Blick.
Die Feuerwehr ist ein Symbol für Zusammenarbeit und Vertrauen. Programm hier
ICH BIN DABEI! …UND DU? Ein starkes Team braucht immer Verstärkung!
Feuerwehr sucht auch 2025 aktive und engagierte Einwohner/innen der Gemeinde
welche sich einer neuen Herausforderung als
Feuerwehrfrau/Mann stellen wollen.
Werbung Verkehrsgruppe Werbung Allgemeiner Feuerwehrdienst
Ihr Notfalltreffpunkt im Kanton Aargau
Jeder Gemeinde im Kanton Aargau steht ein Notfalltreffpunkt zur Verfügung.
Zu welchem Zeitpunkt die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, hängt von der lokalen Gefährdung ab.
In unserer Gemeinde befindet sich der Notfalltreffpunkt in der Schulanlage Neumatt.
zum Infoblatt
Notruf und was muss die
Meldung enthalten.
laut Infoblatt
Notalarmierung 2020
Feuerwehr Strengelbach.
laut Infoblatt
Hilfe bei Feuer, Evakuation und Erster Hilfe.
zum Infoblatt
So Verhalten Sie sich bei Sirenenalarm richtig.
zum Infoblatt
Hier finden Sie
das richtige Vorgehen
zum Infoblatt